Wir vergeben eine Reitbeteiligung an 2 Tagen pro Woche* auf unserem 7 jährigen Reitschul Pony Wallach. Flo hat ein Stockmaß von 1,45m , ist seit seinem dritten Lebensjahr bei uns, wurde schonend angeritten und bei uns im Verein ausgebildet. Das Pony hat bereits mehrfach Siege und Platzierungen bei Reiter-Wettbewerben und Dressurreiter Wettbewerben errungen.
Wenn du nicht mehr als 52kg wiegst, bereits über einen guten ausbalancierten Sitz verfügts, dein Pferd unabhängig von der Hand, in allen Grundgangarten reiten kannst, im Umgang mit Pferden sicher, geübt und selbstständig bist und sportlich, ambitioniert deine reiterlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern und verbessern willst – dann haben wir für dich das richtige Pony im Stall!
Eine regelmäßige Teilnahme am Dressur und-/ oder Springunterricht** mit dem Pony ist möglich und ausdrücklich gewünscht. Die Teilnahme an Lehrgängen und Turnierveranstaltungen ist nach Absprache möglich.
Wenn Du interessiert bist, melde Dich per Email an verwaltung@reitverein-cremlingen.com , bitte auch unter Angabe deiner Telefonnummer zwecks telefonsicher Kontaktaufnahme.
* das Reitbeteiligungsentgelt pro Monat beträgt 120€ zuzüglich 1x Paddockdienst pro Woche, die Nutzung der Reitsportanlage des Reit- und Fahrverein Cremlingen ist an den 2 vereinbarten Reitbeteiligungstagen mit dem Pony im Reitbeteiligungsentgelt inkludiert, eine Vereinsmitgliedschaft im RFV Cremlingen ist jedoch zusätzlich erforderlich.
**die Kosten für eine Teilnahme am Dressur- oder Springunterricht sind nicht im Reitbeteiligungsentgelt enthalten!
In diesem Jahr findet unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstand am 05.April 2024 im Casino der Reithalle statt. Eine schriftliche Einladung unter Angabe der Tagesordnung wird allen Vereinsmitgliedern fristgerecht zugesendet. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens einen Monat vor dem angekündigten Versammlungstag schriftlich mit Begründung beim Vorstand eingegangen sein.
Wir, der Reit- und Fahrverein Cremlingen, suchen Verstärkung, bei der Durchführung von Reitunterricht auf unseren Schulpferden für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene.
Aktuell suchen wir einen Trainer ab 01.08.2022 für unseren Mittwochsunterricht ( Longen- und Kinderreitgruppen im Anfängerbereich) im Zeitfenster von 15.30 – 18.30Uhr. Weitere Tage können individuell abgesprochen werden.
Wenn Du zuverlässig, flexibel und motiviert bist dich für den Reitnachwuchs einzubringen, Erfahrungen im Umgang mit Pferden und in der Erteilung von Reitunterricht hast (eine Trainerlizenz anstrebst oder bereits besitzt), Freundlichkeit und viel Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kinder mitbringst, dann melde Dich unbedingt bei uns via Mail! Alles Weitere kann in einem persönlichen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns auf Dich!!!
Am Donnerstag konnte sich Katja Brammetz mit Ihrem Wallach For Future A den 3. Platz in einer Dressurreiterprüfung Kl. L sichern.
Bei den Springreitern gewann Christoph Schlomm mit seinem „Forrest“ überlegen das Hauptspringen am Samstag – ein S-Springen Fehler/Zeit. Am Sonntag konnte er mit „Forrest“ auch das Punktespringen der Klasse S* für sich entscheiden. Mit dem 6-jährigen Nachwuchspferd „Quito“ ließ er in zwei L-Springen mit deutlichem Zeitvorsprung seine Konkurrenten hinter sich.
Auch Ulrich Meyers Reitschülerin Maja Weinkopf ist weiterhin in toller Form. Mit „Quaits Crazy Son“ siegte die 19-jährige im M-Springen. In dem Punktespringen der Klasse S wurde sie Viert-platzierte. Darüber hinaus belegte sie im großen Preis von Volkswagen einen sensationellen 2. Platz. Ebenfalls siegreich in Vorsfelde war Annabell Probst mit „Grace Top“ im A-Springen. Den zweiten Platz in der Prüfung belegte das Vereinsmitglied des Ruf Cremlingen Jennifer Boldt. Hedda Bartels war mit Ihrer Stute „Paulina“ in Schillerslage wieder in überragender Form. Das Duo belegte Platz 1 im M-Springen und Platz 3 im S-Springen.
Paulina Köchy
Außerdem hat der Ruf Cremlingen noch einen Nachtrag von einer seiner Nachwuchsreiterin. Die 10-jährige Paulina Köchy hat sich in Dedeleben den fünften Platz im Reiterwettbewerb erritten und in der Geschicklichkeitsprüfung belegte Paulina sogar einen hervorragenden zweiten Platz.
Die vergangenen Wochenenden waren wir alle mit nur einer Sache beschäftigt – unsere Destedter Turniertage. Anders als die letzten Jahre, wurde nicht nur ein Springturnier ausgetragen, sondern erstmalig seit 1999 auch wieder ein Dressurturnier.
Den Anfang machten bei herrlichem Wetter die Dressurreiter am zweiten Juniwochenende. Für zwei Tage verwandelte sich unser Springplatz zu einem Dressurviereck, in dem Prüfungen bis zur Klasse M stattgefunden haben. Insgesamt haben sich 160 Reiter mit 300 Pferden den Dressurprüfungen gestellt. Zu den Reitern zählten unter anderem auch unsere Vereinsmitglieder Katja Brammertz, Larissa Kunz sowie Lisa-Sophie Meier. Brammertz platzierte sich auf ihrem Pferd „For Future A“ in einer Dressurprüfung der Klasse L* auf einen guten zweiten Platz und in der Dressurreiterprüfung der Klasse M auf den vierten Platz. Kunz platzierte sich ebenfalls in der Dressurprüfung der Klasse L* und belegte mit ihrer Stute „La Rose“ den dritten Platz. Meier platzierte sich mit den Jungpferden Danzanova, zweiter Platz in der Dressurpferdeprüfung Klasse A und Vitanova, vierter Platz in der Dressurpferde L.
Am Ende unseres Dressurturniers gab es eine positive Resonanz sowohl bei den Zuschauern, als auch bei den Teilnehmenden sowie den Helfern. Doch viel Zeit zum Verschnaufen blieb nach dem Dressurturnier nicht. Bereits am darauffolgenden Freitag fiel der Startschuss für das Springturnier. Hierbei stellten sich über drei Tage verteilt, 189 Teilnehmer mit 505 Pferden den Springprüfungen bis zur Klasse M*.
Der Freitag war traditionell geprägt von den Jungpferdeprüfungen. In diesen Prüfungen konnten wir unter anderem auch die internationalen Reiter Finja Bormann und Harm Lahde vom Elmgestüt Drei Eichen e.V. am Start begrüßen. Die Beiden haben sich sodann auch erfolgreich platzieren können.
Doch auch die Reitschüler von unserem Springtrainer Ulrich Meyer legten hervorragende Leistungen ab. Besonders stolz war Ulli wohl bei der Siegerehrung am Samstag in der Springprüfung der Klasse M*, hier konnten gleich drei seiner Schützlinge – Hedda Bartels, Hanna Weinkopf und Maja Weinkopf – die ersten vier Plätze für sich entscheiden.
Neben den Gratulationen für die zahlreichen Platzierungen, konnten wir außerdem unser langjähriges Mitglied Detlef Seyfarth persönlich zu 50 Jahren Vereinsmitgliedschaft gratulieren.
Insgesamt ziehen wir auch bei dem Springturnier ein sehr positives Fazit. Bereits am Wochenende bedankten sich einige Teilnehmer für das gut organisierte Turnier, den erstklassigen Platzverhältnissen sowie der tollen Atmosphäre. Das alles wäre nicht ohne unseren vielen fleißigen Helfern möglich gewesen und so hofft das Orga-Team auch im nächsten Jahr auf alle Helfer. Denn bereits jetzt wird darüber nachgedacht, dass auch im nächsten Jahr am zweiten und dritten Juni Wochenende die Destedter Turniertage stattfinden werden. Doch genaues wird noch besprochen und frühzeitig öffentlich bekannt gegeben.
Jetzt sind wir zunächst erst einmal stolz auf die erfolgreichen Turniertage sowohl auf dem Platz als auch hinter den Kulissen. Möchten uns hiermit auch nochmals bedanken bei unseren Sponsoren sowie den Helfern und auch den Teilnehmern, die unsere Turniertage zu dem gemacht haben was sie waren – starke Reitsporttage für unsere Region!
Im Übrigen haben wir die meisten Prüfungen wieder fotografisch festgehalten unter den folgenden Links gelangt ihr zu den Fotos, die ihr Euch kostenlos herunterladen könnt.